Informationen für Bürgerinnen und Bürger: Tipps im Alltag

Hier finden Sie aktuelle Informationen, News und Updates über die Kläranlage. Außerdem Tipps für ihren Alltag, wie sie Ihren Beitrag zum sauberen Wasser beitragen können.

Filter

Mehr Fragen?

Gerne haben wir Ihnen hier eine Übersicht mit Informationen zu den besonders häufig gestellten Fragen zusammengestellt. 

FAQ

Wie viele Stufen hat die Kläranlage?

Die Kläranlage in Uhldingen-Mühlhofen hat 4 Reinigungsstufen. Siehe auch Kläranlage

Welche Abfälle fallen in einer Kläranlage an?

Die Hauptabfälle sind:

  • Schlämme: Feststoffe, die sich am Boden der Becken absetzen (Primär- und Überschussschlamm)
  • Öle/Fette: Schwimmen an der Oberfläche und müssen regelmäßig entfernt werden

Aus dem Faulschlamm wird Biogas gewonnen, das als Heizenergie genutzt wird. Siehe Energieerzeugung

Können Wertstoffe aus Klärschlamm zurückgewonnen werden?

Ja, aus der Klärschlammasche können wichtige Nährstoffe wie Phosphor zurückgewonnen werden. Dafür sind spezielle Monoverbrennungsanlagen geplant. 


Frage nicht beantwortet? Kein Problem.

Dann kontaktieren Sie uns einfach, wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Suche
Zweckverband Abwasserbeseitigung Überlinger See